Mehr Privatsphäre durch Bepflanzung

Terrasse mit BambusTerrasse mit Bambus

Überblick

Dieses Projekt, bei dem es darum ging, einem sehr einsehbaren Garten durch eine geschickte Bepflanzung einen privateren Charakter zu verleihen, haben wir 2014 geplant und 2015 umgesetzt.

Besonderheit

Der Garten dieses Neubaus liegt in exponierter Lage an einer Kreuzung am Ortsrand. Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand deswegen darin, durch die Grünraumgestaltung und die optische Abgrenzung nach außen ein intimes, geschütztes Raumgefühl zu kreieren und das Geschehen im Garten durch die Bepflanzung den allzu neugierigen Blicken von außen zu entziehen. Den Mittelpunkt des Gartens bildet dabei die Terrasse.

Planung

Passend zum Gebäude planten wir einen modernen Garten mit Bambus und Ahorn. Als Abgrenzungselement nach außen entschieden wir uns für eine Gabionenwand mit Rotbuchenunterbrechungen. Ein schöner Hingucker sind massive rote Buntsandsteinblöcke.

Realisierung

Als wichtigstem privaten Bereich innerhalb des Gartens begannen wir mit der Gestaltung der Terrasse. Diese wurde mit Stahlbeeten eingefasst, die wir mit Bambus sowie Ahorn und Magnolien bepflanzten. Als Abgrenzung zur Straße wurde eine Gabionenhecke errichtet, die aber, um nicht zu massiv zu wirken, an mehreren Stellen durch Rotbuchensäulen und Heckenelemente unterbrochen wird. Großzügige Rasenflächen ermöglichen es, den Blick trotz des Sichtschutzes nach außen schweifen zu lassen.

 

Dem Kunden lag außerdem am Herzen, dass sich die Pflege des Gartens einfach gestaltet, was mit dieser Anlage unkompliziert möglich ist. 

Allzu großer Einsehbarkeit in ihrem Garten kann mit einer schönen Bepflanzung gezielt abgeholfen werden!

Jochen Hubschneider

DSC03724DSC03724