Urbanes Gärtnern mit Cortenbeeten

ErdbeerenErdbeeren

Was sind eigentlich Cortenbeete?

Corten ist ein wetterfester Baustahl, der gerne im Gartenbereich eingesetzt wird. Er ist zum einen durch seine witterungsbedingte, gesundheitlich unbedenkliche Rostschicht ein echter Hingucker, weist darüber hinaus aber auch noch bestimmte praktische Eigenschaften auf. So stellt Cortenstahl zum Beispiel ein unüberwindbares Hindernis für Schnecken da, was ihn zu einem idealen Baustoff für Salat- und andere Beete macht. Gerade für das urbane Gärtnern wird Cortenstahl gerne verwendet, grundsätzlich sind die schicken, platzsparenden Beete für kleine Gärten und Balkone aber auch aus jedem anderen Material realisierbar.

Gemeinsam mit einem Stahlbauer haben wir ein Konzept entwickelt, das kurzfristig und schnell Gartenraum ermöglicht. 

Warum urbanes Gärtnern mit Cortenbeeten?

Sie wünschen sich auch in Ihrer Stadtwohnung einen kleinen Garten? Der Platz ist aber begrenzt, der Aufwand scheint zu groß? Cortenbeete sind eine gute Möglichkeit, Ihren Traum zu verwirklichen. Sie bieten diverse Vorteile:

  • Die Beete sind sehr schnell aufgebaut
  • Sie ermöglichen hohe Erträge auf kleinstem Raum
  • Die Beete sind auch für Terrassen- und Penthousewohnungen geeignet
  • Das urbane Gärtnern ist ein schönes Hobby für die ganze Familie

Was ist möglich?

Kurz gesagt – fast alles. Die Palette reicht von verschiedensten Beeren (Him-, Blau- und Erdbeeren) über diverse Gemüsesorten bis zu Salaten. Mit einem unkomplizierten Bewässerungssystem sind Erträge und Gartenspaß nahezu grenzenlos.

 

Die gute Erwärmung des Bodens lässt die Ernte schon 14 Tage früher beginnen und durch das aktive Bodenleben ist ein schnelleres Wachstum möglich. 

Kein Platz ist kein Argument – Gärtnern ist auch auf kleinstem Raum möglich!

Jochen Hubschneider

hauser_partner2017_07_061hauser_partner2017_07_061