Zeitgemäße und pflegeleichte Vorgartengestaltung 

DSC04017DSC04017

Überblick

Dieses Projekt, bei dem es darum ging, einen Vorgartenbereich neu zu gestalten, wurde von 2015 bis 2016 realisiert.

    Besonderheiten

    Die Vorgartenfläche, die es zu gestalten galt, ist relativ groß – trotzdem sollte der Pflegeaufwand nach der Neugestaltung geringer sein als zuvor. Dem Kunden war es zudem wichtig, dass der Vorgarten das ganze Jahr über farbenfroh und lebendig wirkt.

    Planung

    Den Eingangsbereich planten wir barrierefrei. Als Belag wurde Naturstein ausgewählt, zusammen mit Kiesabdeckungen. Um dem Wunsch des Bauherrn nach einem farbenfrohen Gesamteindruck nachzukommen, wählten wir die Pflanzen so aus, dass der Vorgarten das ganze Jahr über optische Highlights zu bieten hat. Eine Sitzbank aus Travertin lädt zum Verweilen ein.

    Realisierung

    Zunächst wurde die in die Jahre gekommene Treppenanlage entfernt und durch eine barrierefreie Auffahrt ersetzt, die mit einer dezenten Beleuchtung umsäumt ist. Der graue Travertinbelag wurde mit einem speziellen Muster verlegt. Im nächsten Schritt folgte der Bau eines kleinen Wassergartens mit Natursteinkugeln, umringt von einer Betonsteinmauer.

     

    Anschließend wurden die Pflanzen gesetzt. Um eine ganzjährige Farbenpracht zu bieten, wählten wir Magnolien als Frühblüher und Hortensien und Sonnenhut als Sommerblüher. Die Blütenpracht kann nun von der bereits erwähnten Travertinsitzbank ganz in Ruhe bewundert werden.

    "Eine neue Vorgartengestaltung kann trotz eines geringen Pflegeaufwandes den Gesamteindruck Ihres ganzen Grundstücks verändern!"

    Jochen Hubschneider

    DSC04037DSC04037

    Ähnliche Projekte