Der Naturteich
- Jochen Hubschneider
- 11. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Jan. 2024
Ein Naturteich ist mehr als nur eine Wasseroberfläche in einem Garten – er ist ein lebendiges Ökosystem, das die Schönheit der Natur in all ihren Facetten widerspiegelt. Anders als bei anderen Teichformen wird in einem Naturteich der natürliche Alterungsprozess zugelassen, was zu einem einzigartigen Biotop führt.
Naturteiche bieten viele Vorteile, die sich durch ihren natürlichen Ansatz zeigen. Sie kommen mit wenig "mechanischer" Filterung aus, und Wasserpflanzen spielen eine entscheidende Rolle, nicht nur wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft, sondern auch, weil sie dazu beitragen, die Wasserqualität auf einem hohen Niveau stabil zu halten.
Die Pflege eines Naturteichs ist im Vergleich zu anderen Teichformen weniger aufwendig. Der Fokus liegt auf der natürlichen Entwicklung des Teiches, wodurch sich das Ökosystem weitgehend selbst reguliert. Im Laufe der Zeit entsteht eine ausgewogene Balance, die sich in der vielfältigen Flora und Fauna des Teiches widerspiegelt.
Für die Umsetzung von Naturteichen stehen verschiedene bewährte Systeme zur Verfügung, darunter Folienteiche, betonummantelte Teiche, Lehmteichsysteme mit Pflanzen, das NaturaGart-System und Biofermenta-Systeme, zu denen auch das innovative neuartige „Aqua-Diamante-Verfahren“ gehört. Jedes dieser Systeme bietet individuelle Vorzüge, und eine fachkundige Beratung kann Ihnen helfen, das am besten geeignete Konzept für Ihren einzigartigen Naturteich zu wählen.
Comments